Mechanik und Metall sind in der Industrie ein Begriffspaar, das in so gut wie jeder Art der maschinellen Fertigung elementar ist. Leistungsfähige Maschinen sind grundsätzlich aus Metallteilen gefertigt, weil nur für den Maschinenbau geeignete Metall-Werkstoffe die Produkteigenschaften mitbringen, die in der industriellen Fertigung wichtig sind. Metall, Stahl und Legierungen bringen den nötigen Mix aus Festigkeit, Langlebigkeit und Robustheit mit, der eine moderne Industriemaschine leistungsfähig macht. Dazu kommt die Kompetenz in Mechanik, denn wo auch immer industrielle Maschinen im Einsatz sind, spielt eine solide Mechanik eine übergeordnete Rolle, denn Maschinen-Effizienz beruht auf exakter Beweglichkeit und Agilität unter härtesten Bedingungen. Die Mechanik ist im Prinzip das konstruktive Bindeglied zwischen den Bauteilen einer Maschine und muss ebenso hohen Qualitätsstandards standhalten, wie die Einzelbauteile der Maschine selbst auch.

Titelbild-Aktuelles-Automatisierung-Sicherheitszaeune- Sicherheitstechnik