Am 12. September 2025 öffnete auch die M&V SANTENBERG GmbH in Jahnsdorf ihre Türen zur „Langen Nacht der Ausbildung“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von den vielfältigen Ausbildungsberufen im Unternehmen zu machen.
Besonders großen Anklang fanden die praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden konnten. Ausbildungsinhalte wurden dabei nicht nur theoretisch erklärt, sondern hautnah erlebbar gemacht. Durch das rege Interesse wurde der geplante Zeitrahmen sogar übertroffen – ein deutliches Zeichen für die Begeisterung der jungen Menschen.
Nicht nur die zukünftigen Auszubildenden, auch Eltern und Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten: Gemeinsam wurde ein individuell gefertigter Schwibbogen hergestellt – ein besonderes Highlight, das die Atmosphäre abrundete.
Darüber hinaus konnten sich die Besucherinnen und Besucher umfassend über folgende Ausbildungsberufe informieren:
- Konstruktionsmechaniker/in
- Industriemechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Fachkraft für Metalltechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und praxisnah eine Ausbildung bei M&V SANTENBERG GmbH gestaltet ist – und weckte bei vielen Gästen Vorfreude auf ihre berufliche Zukunft.
Für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung bedanken wir uns bei den Veranstaltern und Unterstützern, insbesondere dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und der Initiative der Fachkräfteallianz Chemnitz. Weitere Informationen hierzu unter www.check-deine-zukunft.de
Die SANTENBERG, Spezialist für Präzisionssägen und Automatisierungslösungen in der Metallbearbeitung, ist in diesem Jahr auf zwei internationalen Leitmessen gleichzeitig vertreten: der EMO Hannover, der weltweit führenden Messe für Metallbearbeitung, sowie der China International Industry Fair (CIIF) in Shanghai.
Im Fokus unseres Messeauftritts steht unser technologisches Flaggschiff, die SCS 100 prime – eine Hochleistungs-Sägemaschine, die Präzision, Geschwindigkeit und Effizienz vereint. Besucher können die Maschine live in Aktion erleben und sich von ihrer außergewöhnlichen Schnittleistung überzeugen.
Darüber hinaus präsentieren wir die neueste Generation unserer SCS 230 performance, die wir zu einer vollautonomen Sägeanlage weiterentwickelt haben. Dank modernster Automatisierungstechnik und Industrie-4.0-Integration läuft diese Maschine kontinuierlich, bis das Material vollständig verarbeitet ist oder das fahrerlose Transportsystem (AGV) keine Paletten mehr zuführt.
Unser Messestand wird gemeinsam mit unserem strategischen Partner, der PEE-WEE Kaltwalz- und Rohrbearbeitungsmaschinen GmbH, betrieben. Die seit drei Jahren bestehende Kooperation ermöglicht es uns, Kunden ein noch breiteres Spektrum an innovativen Lösungen für die Metallbearbeitung anzubieten – von der präzisen Sägetechnik bis zu hochentwickelten Kaltwalzverfahren.
Mit unseren neuesten Entwicklungen unterstreichen wir unseren Anspruch, die Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit in der Metallbearbeitung durch modernste Sägetechnologie und intelligente Automatisierung nachhaltig zu steigern.
Bis auf weiteres abgesagt!
Mitte Januar 2025 übergeben wir die größte von uns gefertigte Säge an eine andere Größe: Unser Kunde ist die Max Bögl Firmengruppe, die zu den bedeutendsten deutschen Bauunternehmen zählt. Wir haben diese Industriesäge, die über einen Roboterarm verfügt, mit eigenem Santenberg-Branding und einer maßgeschneiderten Einhausung hergestellt. Derzeit arbeiten wir an der Programmierung der Software. Dieses innovative Werkzeug ist ein Highlight auf unserer Hausmesse im neuen Jahr. Wir freuen uns, Sie vom 08. bis 10. Januar in unserer Produktionshalle begrüßen zu dürfen. Sie wird in neuem Glanz erstrahlen, weil wir weitere Flächen pulverbeschichtet haben. Welche Fragen, Anregungen und Wünsche Sie auch immer mitbringen – bei uns werden Sie ein offenes Ohr finden. Und nicht vergessen: Es gibt Erzgebirgsstollen und Glühwein!