
Rahmenbau – wo Stabilität und Präzision gefragt sind
Im Metallbau ist ein zentrales Element der Rahmenbau für industrielle Zwecke. Rahmen aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium sind robust, äußerst stabil und dabei leichter als Konstruktionen aus Mauerwerk oder Beton. Daher eignen sich Stahlrahmen für diverse Bauprojekte sowie im Maschinenbau. Tragfähige, schnell montierbare Strukturen sind in zahlreichen Anwendungen zu finden. Ob im Hallenbau, in der Gebäudetechnik, der Herstellung industrieller Anlagen oder Maschinenparks oder im Fahrzeugbau ist der Rahmenbau weit verbreitet.
Bei Santenberg hat der Rahmenbau eine lange Tradition. Als Experten der Metallverarbeitung sind unsere Stahl-, Edelstahl- und Aluminium-Rahmen Premium-Produkte, die mit hoher Stabilität und langer Haltbarkeit überzeugen. Da überwiegend korrosionsfreie Metalle zum Einsatz kommen, sind die Rahmenkonstruktionen witterungs-, hitze- und gegen Chemieprodukte beständig und lassen sich zudem in kurzer Zeit auf- und abbauen. Die Einzelteile einer Rahmenkonstruktion werden wahlweise mit Schweißtechnik, durch Spezialschrauben oder mit hochfesten Nieten zusammengefügt – je nach Anwendungsfall.
Die Einsatzmöglichkeiten von Metallrahmen sind vielfältig – vorzugsweise werden Rahmen beim Bau von Großgebäuden wie Flughäfen, Museen, Hotels, Freizeiteinrichtungen und Hallen für eine industrielle Nutzung eingesetzt. Auch im Hochbau sind Stahlrahmen weit verbreitet, das sie über eine durchgehend nutzbare Festigkeit verfügen. Beispiele für die Verwendung von Stahlrahmen sind in der Bauwirtschaft beispielsweise Treppenkonstruktionen, Fassaden, Fenster und Türen. Im Maschinenbau werden Maschinen in Rahmenkonstruktionen fixiert, um die gewünschte Steifigkeit und Präzision zu gewährleisten. Im Fahrzeugbau sind Rahmenkonstruktionen üblich, um beispielsweise Motoren und Aggregate zu positionieren und den Karosserien die nötige Robustheit und Steifigkeit zu verleihen.
Rahmenkonstruktionen haben eine Vielzahl an handfesten Vorteilen. Einerseits sind es die durchgehende Steifigkeit und Belastbarkeit der Rahmen, die sie für die oben beschriebenen Einsatzgebiete auszeichnen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Leichtigkeit von Stahl-, Edelstahl – und Aluminium Rahmen. Sie ermöglichen damit eine Gewichtsoptimierung von Bauwerken, Bauteilen und Maschinenkonstruktionen.
Das im Verhältnis zur umbauten Fläche geringe Gewicht wirkt sich auch positiv auf die Transportkosten aus, denn Die einzelnen Metallteile, die erst auf der Baustelle miteinander verbunden werden, lassen sich für den Transport gut stapeln und sind so aus logistischer Sicht günstiger als andere Baumaterialien.
Da das Metall, aus dem unserer Rahmenkonstruktionen bestehen, in der Regel zu 100 Prozent recyclebar ist, spricht auch aus ökologischer Sicht vieles für den Einsatz von Rahmenkonstruktionen in den erwähnten Einsatzgebieten.
Fazit: Wir bei Santenberg sind Ihre perfekten Ansprechpartner für jede Art Rahmenbau und Rahmenkonstruktion aus Metall.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt!
Bei SANTENBERG steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, eine individuelle Beratung wünschen oder ein spezifisches Anliegen besprechen möchten – wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
