Machinenüberholung und -umbau: Die nachhaltigen Service-Leistungen von SANTENBERG

Auch die beste Maschine kommt irgendwann in die Jahre, in denen ihre Effizienz nachlässt oder sich ihr Einsatzspektrum ändert. Dies ist dann der Zeitpunkt, um über einen Service nachzudenken, bei dem die Maschine komplett überholt wird, oder sie so umgebaut wird, dass sie für völlig andere Produktionsprozesse einetzbar ist. Unsere Produktions-Profis bei SANTENBERG wissen genau, worauf es dabei ankommt, bewährte Maschinen zu überholen, mit aktueller Technik aufzurüsten oder auch komplett umzubauen. Gerade angesichts des Fachkräftemangels kann es beispielsweise sinnvoll sein, eine bisher anders genutzte Maschine neu zu konfigurieren und mit anderen Features auszustatten, um Personal intensiver Arbeitsprozesse zu übernehmen und zu dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dazu sind eine professionelle Überholung oder der Umbau einer Maschine die deutlich günstigere Variante zu einem Neuerwerb.

Wann ist eine Maschinenüberholung sinnvoll?

Für eine Maschinen-Überholung ist es immer dann höchste Zeit, wenn sich beispielsweise gesetzliche Rahmenbedingungen geändert haben und neue Normen, Arbeitsprozesse bestimmen. Ein weiterer Grund für eine Maschinenüberholung kann eine Sicht geänderte Sicherheitssituation sein, bei der beispielsweise Arbeitsschutzmaßnahmen neu interpretiert werden müssen. Eine Überholung durch den SANTENBERG-Service ist auf dann sinnvoll, wenn sich elementare Abläufe in der Produktion geändert haben, oder die Leistungsanforderungen an die Maschine sich ändern. Jede Überholung beinhaltet selbstverständlich auch einen exakten Check aller Bauteile der Maschine sowie aller Funktionen sowie der zugehörigen Software zu Steuerung und Überwachung der Maschine im Arbeitsprozess.

Maschinenumbau: Nachhaltige Anpassung des Produktions-Outputs

Besonders sinnvoll ist ein Maschinenumbau dann, wenn sich die Umstände in der Produktion geändert haben. Das können neueste produzierende Produktteile sein, oder auch angepasste Produktionsprozesse, die mit der herkömmlichen Maschine so nicht darstellbar sind. Der Umbau einer Maschine ist nicht nur deutlich günstiger als der Erwerb einer neuen Maschine. Auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ist es durchaus sinnvoll, eine Maschine, die prinzipiell noch uneingeschränkt einsetzbar ist, durch einen Umbau für andere Aufgaben umzurüsten. Das spart Energie, Ressourcen, die bei der Produktion einer neuen Maschine entstehen, sowie Investitionskosten.

Oftmals kann eine Bestandsmaschine in der Leistung spürbar optimiert werden, wenn sie im Rahmen eines Maschinenumbaus mit neuer Technik aufgerüstet wird.

Fazit: Bevor Sie an die Anschaffung einer neuen Maschine denken, lohnt es sich auf jeden Fall, unsere Experten nach den Optionen für einen Maschinenumbau zu fragen. Auf diese Weise können Sie nicht nur hohe Investitionskosten vermeiden, sondern auch einen sinnvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten.

Bei SANTENBERG steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, eine individuelle Beratung wünschen oder ein spezifisches Anliegen besprechen möchten – wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!